Dat Jahr geiht to Enn, 2023 nähert sich mit Riesenschritten. Liebe Grüße von der Waterkant, wollte es doch nicht versäumen dir einen guten Rutsch zu wünschen
Andreas
chief videonaut
Vielen Dank..Dir auch..ein Jahr voller guter Möglichkeiten 😁🙋♂️
Anonymous
Angeber!!!
chief videonaut
Und was für einer ✌️😁
Rosie
Hey vielen Dank für diese tolle Doku und Respekt für deinen Mut die Dinge so anzugehen!! Ich habe mir einen fertigen scrambler gekauft R75/5 liebe auf den ersten Blick die ja bekanntlich Blind machen kann leider sind nicht alle Umbauten eingetragen… meine Frage : hast du dein VanZeti Heck eingetragen bekommen …. Wenn ja wie meins wird abgelehnt vielleicht hast du einen Tipp beste Grüße Rosie
chief videonaut
Hallo. Das war bei mir kein Problem (Heckrahmen von VanZeti).TÜV Bedienung war eben: nur als Einsitzer deswegen die Fussrasten weg. Schmerzte etwas (neues Zeug nach zwei Wochen bei eBay raushauen) aber ich habe nicht diskutiert. Warum wollen sie es bei Dir nicht akzeptieren? Sind doch solide gebaut und passen einwandfrei rein? Cu Martin
Rosie
Hey vielen Dank für diese tolle Doku und Respekt für deinen Mut die Dinge so anzugehen!! Ich habe mir einen fertigen scrambler gekauft R75/5 liebe auf den ersten Blick die ja bekanntlich Blind machen kann leider sind nicht alle Umbauten eingetragen… meine Frage : hast du dein VanZeti Heck eingetragen bekommen …. Wenn ja wie meins wird abgelehnt vielleicht hast du einen Tipp beste Grüße Rosie
Norbert Haase
Ist ja alles nicht mehr so ganz taufrisch,aber drei Fragen habe ich.Hat die Farbe auf den lackierten Teilt gehalten? Welchen Vorteil haben die separaten Choke Züge? Warum wolltest Du die Zündspule Anfangs auswechseln? Grüße
chief videonaut
Servus
Ich antworte mal schnell soweit ich kann:
1. Farbe hält – besser als gedacht. Vor allem der hitzebeständige Paint / Spray hält vorne am Deckel und Motorblock sehr gut.
2. Chocke Züge..hm.. 95% einfach nur Style. Wollte den Lenker freier von Kabeln kriegen. Wenn Du willst ist es nur Eye-Candy. Dadurch konnte ich dann auch die Kombischaltung (Choke, Kupplung, Blinker/Licht/Huppe) wechseln.
3. Beim Starten haben der Starter (glaube ich??) so ein eckelhaftes Geräusch gemacht. Dachte ggf. das ich die 30 Jahre plus alte Technik für relativ wenig Geld auswechseln soll. Mich haben auch die klobigen Kabeln gestört. Am Ende für wenig Geld – ebenfalls aus der pimp my ride Ecke – gewechselt. Geräusch ebenfalls beim Starten weg.
Nicht alles was ich mache hat einen tieferen Sinn 🙂 vieles ist einfach „weil es mir so nicht gefällt wie es war“.
Anonymous
Hey Videonaut,
musste sehr schmunzeln bei einigen „Passagen“ und weiß jetzt sehr sicher, wo ich NICHT hinwill…
Wenn du mal rund um Hamburg fahren willst, würde ich gerne mit dir mal fahren. Kann dir ein paar nette Strecken (Gravel) zeigen.
Grüße
Rebecca
chief videonaut
Hallo
die Tour hatte seinen Charme..aber so der 2-3 Tag wurde es echt eintönig. Dafür war der II Teil – Ostseeradweg bis Danzig – deutlich härter.
Für Gravel würde ich dann gerne mein Kona Stahlbike nehmen..Hamburg ja? Mit der Bahn kommt man ja derzeit echt nicht weit.
Cu M.
Danke für die tollen Impressionen. Die Partenkirchner Dreitorspitze gehört mit Sicherheit nicht zu den Bergen, die man im Vorbeigehen mitnimmt. Ich finde eine dortige Wanderungen gehört zu den großartigsten Unternehmungen im Wettersteingebirge. Ich war bereits schon 4 Mal dort und plane gerade meinen 5. Besuch.
Liebe Grüße
Sonja
chief videonaut
Servus ..ich war Mal im Schachenhaus und bin etwas höher zur Meilershütte hoch. Erst dann habe ich mich für das Eck interessiert. Absolute Ruhe..was selten ist in diesem Eck. Jubiläumsgrat wird Mal fällig ♥️🏔️ Cu M.
Moldi
Sind die Strecke auch gerade abgefahren, allerdings mit weniger Gepäck, aber auch deutlich schlechter trainiert, als Du 😉
Wir haben ca 4,5 Tage gebraucht, die Etappen etwas anders aufgeteilt. Bis Bad Gastein direkt an einem Tag wäre körperlich gar nicht möglich gewesen. Wir kommen aber auch aus dem Flachen Ruhrpott und sind solche Berge nicht gewohnt 😉
Ein tolles Video hast Du da gemacht, mit schöner Musikauswahl.
VG
Frank
chief videonaut
Servus..vielen Dank. Glaub mir – ich war am ersten Tag in einer Trotzphase. Der Regen, Entfernung, Steigung..ich wollte es einfach abhacken. Danach war es nur noch runter rollen..und Spass haben. 😁✌️
Anonymous
Ich möchte mein f65x ebenfalls mit einem leichten Gepäckträger ausstatten. Was für einen Gepäckträger nutzt du denn auf dem f65x?
Die Position der Scheibenbremse schließt viele Träger leider aus.
chief videonaut
Servus..ich nutze den Tubus Vega. Sitzt optimal. Gerade versuche ich was neues..Racktime Addit. Die Taschen liegen tiefer..bin gespannt. Samstag geht’s los..Oder Radweg 🚴♀️
Jan
Hey,
erstmal super Dokumentation des Umbaus und schönes Moped!
Ich habe eine Frage zu der Elektrik, speziell des Tacho-Austauschs:
Könntest du mir da vielleicht diese Anleitung für den Tachowechsel von der du schreibst zuschicken?
Ich habe nämlich etwas Probleme diesen Austausch zu verstehen und eine Anleitung würde mir sicher weiterhelfen! 🙂
Beste Grüße
Jan
chief videonaut
Servus – gerne & kein Problem ABER ich schlage vor Du meldest Dich besser mal beim 2-Ventiler Forum an. Mir hat es viel geholfen.. auch mal so zum durchlesen.
Guide liegt unter: https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?57022-Kontrollleuchten-ersetzen-und-verschalten
oder Forum / Wissensdatenbank / DB-Technik / DB-Instrumente / Beleuchtung (62 / 63) / Kontrolleuchten ersetzen & verschalten.
Wie gesagt.. nur eine Empfehlung – ich habe dort viele Antworten gefunden!
Cu M
Servus ,
erstmal Respekt für Deine tolle Seite und deine Doku über den scrambler Umbau.
Ich bin gerade am Start eines solchen Projekts und google mich grad durchs Netz.
Ausgangsbasis R80 BJ 87 kommt nächste Woche.
Deine Doku ist ja schon ziemlich umfangreich, was mir aktuell helfen würde wäre so ein Art Liste von Zulieferern für Teile für den Umbau. Tüv hätte ich schon geren für die Teile, aber insgesamt hab ich den Markt noch nicht so ganz überrissen.
Wäre nett, wenn Du mir eine Kleine Starthilfe geben könntest.
PS: Warum bist Du von den Heidenau K60 abgekommen? Die hätte ich auch auf der Liste gehabt. Alles in allem hätte ich das Gleiche vor, wie Du es gemacht hast.
VG aus Regensburg
Bernd
chief videonaut
Servus
hab die Links von den Läden dazu geschrieben – gibt sicher mehr. Die ersten haben in der Regel alles & helfen weiter.
Zu den Reifen – ich habe erstmal Standard genommen. Die nächsten werden etwas mehr Profil haben. Die Heidenau ist ein guter Alltagsreifen.
Ich hoffe die Links helfen Dir weiter – es gibt jede Menge auf BMW R/K zugeschnittene plug&play Lösungen.
Klasse Tour, Hatte Dir schon auf Youtube geschrieben. Fahre nächsten Freitag ab Laufenburg los, dann mit Glück und Verstand in 5 Tagen in Köln. Noch mal Danke für`s Teilen Deiner Reise …!
Gruss
Westi
chief videonaut
Servus – viel Spass! Dann hast Du ja quasi den besten Teil der Strecke – Laufenburg bis Spayer/Worms ist Natur pur. Meine Fresse.. ich will auch wieder raus.
Anonymous
Jetzt noch die Sturzbügel ab, dann ist es ok.
chief videonaut
Servus.. hab lange überlegt aber bei 120€ lasse ich sie (vorläufig) dran 🙂
Kai Schlüter
Moin,
ist wirklich klasse geworden! Und sehr interessant, die Umbaugeschichte Stück für Stück nachvollziehen zu können.
Ich bin auch kurz davor, mit einer R80 loszulegen und im Scrambler/ Brat-Style umzubauen. Wie war das denn mit den Eintragungen beim TÜV? Speziell den Heckrahmen stelle ich mir schwierig vor, so lange es dafür kein Teilegutachten o.Ä. gibt?
Wäre super, da einmal deine Erfahrung zu hören, denn die Preise für den Rahmen + Sitz sind natürlich klasse!
Beste Grüße,
Kai
chief videonaut
Servus
ich habe bis jetzt den Lenker per Einzelabnahme (~40€) vom TÜV machen lassen. Die Gabelböcke & (hintere) Fussrasten [jaaaa das ist Deutschland] noch nicht. Beim Rahmen sagten mir Leute das es ok ist, weil ich nichts angeschweisst habe sondern ein plug&play Rahmen(teil) verwendet habe. 🤞 Ich will hoffen das es so ist – sonst wird die Geschichte etwas traurig. Die Lieferung kam aus England..Gutachten/Teilgutachten gabs nicht.
Soweit bleibe ich optimistisch und wecke erstmal keine schlafenden Hunde auf (in paar Monaten ist eh der HU wieder dran bei mir..bin schon gespannt).
Cu
M
Klaus Sommer
Servus, ich habe vor ca. 6 Jahren eine R80 geerbt.
Genau die gleiche wie deine, sogar die gleiche Farbe.
Ist aber schon zwölf Jahre in der Garage unbewegt gestanden.
Habe sie vor zwei Jahren wieder zum Leben erweckt.
Tank innen total verrostet, mit der Wasserpumpenzange den Tankdeckel entfernen müssen, Vergaser total zerlegt und gereinigt, Stoßdämpfer …..usw. usw. .
Jetzt läuft sie schon genau zwei Jahre ohne Probleme, passt.
Ich will sie genauso umbauen wie du es gemacht hast (ist noch Ori, bis auf den Auspuff).
Du hast hier alles perfekt beschrieben, großes Lob an dich und Danke, ich kann auf deiner Seite viel für mich verwenden.
Sag mal, bist du aus München, ich bin aus LA.
Sollte ich mal Hilfe brauchen, kann ich mich an dich wenden ?
Gruß Klaus
chief videonaut
Servus
gerne beantworte ich deine Frage und tausche mich aus. Leider stelle ich mich all zu oft nur noch dumm an! Lerne über Fehler und habe doch Spass dabei. Habe über die im Netz verfügbaren Informationen vielen lernen & nachmachen können – und darum geht es ja letzten Endes. Built not Bought 🙂 so wollen wir es haben! Cu M.
Ne Currywurst in Köln? Also Mettigel hätte ich verstanden, aber Currywurst holt man sich in Berlin 😉
René Gräbner
Guten Abend,
ich habe diese Seite mehr durch Zufall gefunden. Jedenfalls gefällt mir der Umbau persönlich ganz gut. Es hat mich so sehr angefixt, dass ich deshalb für das nächste Jahr so was Ähnliches plane. Danke für die Inspiration!!!
Mfg. René
chief videonaut
Hallo
vielen Dank für das Statement & viel Spaß beim Umbau. Ich hab selber sehr viel Neues gelernt & und tatsächlich etwas unikatartiges geschaffen 🙂
Gruß
Anonymous
Erfolgreiche Tour! 🙂
N
Cool! Falls Du noch Tipps hast, gerne her damit… 2018 will ich selbst vor Ort die Gegend erkunden. Dein Blog ist echt hilfreich. Danke!
N
Heisst es nicht eher “im Arsch“ …trimm Dich mal… Du hinkst hinterher 😉 Besten Gruss aus Tirol von der Bergziege (die besser in Schuss ist als Du anscheinend)
Und ich habe gehört, dass die nächste Critical Mass am 21.09.2012 am Gärtnerplatz stattfinden wird. Treffpunkt soll dann der Stand von der BikeKitchen sein. An diesem Tag hat ja Green City sein Park(in) Day.
chief videonaut
Salve
Danke fürs Feedback – ist mit Sicherheit berechtigt. Der Blog bezieht sich eben auf einen Event der ziemlich chaotisch ablief. Hab gehört das es das nächste mal viel besser war.
Freu mich auf das nächste mal..ist eben so eine Sache mit der Gruppendynamik 🙂
manchmal ist weniger Führung halt mehr. Eine Critical Mass mit Führung wäre eine Demonstration, welche dann wieder anmeldepflichtig ist. Und dass an diesem Freitag einige Chaoten dabei waren, hat ja wohl jeder gemerkt.
Ich bemerke gerade in diesem Moment dass ich diesen Blog deutlich haufiger lesen musste 😉 – da komme ich wirklich auf krasse Ideen
Matze
Kauf dir lieber ein Fahrrad bei Kaufhof!!!
Dieser Schriftzug ist bis in die frühen 1980er auf jedem Bianchi Rad verwendet worden.
Wie kann man nur so wenig Respekt haben. Erst informieren, dann reden!
chief
salve
habs auch selber gecheckt – mitunter Dank des „BIANCHI – a bicycle alone in the lead“ Buches.. aber Danke fürs Feedback 😉
Finde das (alte) neue Logo aber trotzdem besser
Hello, you used to write great, but the last few posts have been kinda boring¡K I miss your tremendous writings. Past few posts are just a bit out of track! come on!
Dat Jahr geiht to Enn, 2023 nähert sich mit Riesenschritten. Liebe Grüße von der Waterkant, wollte es doch nicht versäumen dir einen guten Rutsch zu wünschen
Andreas
Vielen Dank..Dir auch..ein Jahr voller guter Möglichkeiten 😁🙋♂️
Angeber!!!
Und was für einer ✌️😁
Hey vielen Dank für diese tolle Doku und Respekt für deinen Mut die Dinge so anzugehen!! Ich habe mir einen fertigen scrambler gekauft R75/5 liebe auf den ersten Blick die ja bekanntlich Blind machen kann leider sind nicht alle Umbauten eingetragen… meine Frage : hast du dein VanZeti Heck eingetragen bekommen …. Wenn ja wie meins wird abgelehnt vielleicht hast du einen Tipp beste Grüße Rosie
Hallo. Das war bei mir kein Problem (Heckrahmen von VanZeti).TÜV Bedienung war eben: nur als Einsitzer deswegen die Fussrasten weg. Schmerzte etwas (neues Zeug nach zwei Wochen bei eBay raushauen) aber ich habe nicht diskutiert. Warum wollen sie es bei Dir nicht akzeptieren? Sind doch solide gebaut und passen einwandfrei rein? Cu Martin
Hey vielen Dank für diese tolle Doku und Respekt für deinen Mut die Dinge so anzugehen!! Ich habe mir einen fertigen scrambler gekauft R75/5 liebe auf den ersten Blick die ja bekanntlich Blind machen kann leider sind nicht alle Umbauten eingetragen… meine Frage : hast du dein VanZeti Heck eingetragen bekommen …. Wenn ja wie meins wird abgelehnt vielleicht hast du einen Tipp beste Grüße Rosie
Ist ja alles nicht mehr so ganz taufrisch,aber drei Fragen habe ich.Hat die Farbe auf den lackierten Teilt gehalten? Welchen Vorteil haben die separaten Choke Züge? Warum wolltest Du die Zündspule Anfangs auswechseln? Grüße
Servus
Ich antworte mal schnell soweit ich kann:
1. Farbe hält – besser als gedacht. Vor allem der hitzebeständige Paint / Spray hält vorne am Deckel und Motorblock sehr gut.
2. Chocke Züge..hm.. 95% einfach nur Style. Wollte den Lenker freier von Kabeln kriegen. Wenn Du willst ist es nur Eye-Candy. Dadurch konnte ich dann auch die Kombischaltung (Choke, Kupplung, Blinker/Licht/Huppe) wechseln.
3. Beim Starten haben der Starter (glaube ich??) so ein eckelhaftes Geräusch gemacht. Dachte ggf. das ich die 30 Jahre plus alte Technik für relativ wenig Geld auswechseln soll. Mich haben auch die klobigen Kabeln gestört. Am Ende für wenig Geld – ebenfalls aus der pimp my ride Ecke – gewechselt. Geräusch ebenfalls beim Starten weg.
Nicht alles was ich mache hat einen tieferen Sinn 🙂 vieles ist einfach „weil es mir so nicht gefällt wie es war“.
Hey Videonaut,
musste sehr schmunzeln bei einigen „Passagen“ und weiß jetzt sehr sicher, wo ich NICHT hinwill…
Wenn du mal rund um Hamburg fahren willst, würde ich gerne mit dir mal fahren. Kann dir ein paar nette Strecken (Gravel) zeigen.
Grüße
Rebecca
Hallo
die Tour hatte seinen Charme..aber so der 2-3 Tag wurde es echt eintönig. Dafür war der II Teil – Ostseeradweg bis Danzig – deutlich härter.
Für Gravel würde ich dann gerne mein Kona Stahlbike nehmen..Hamburg ja? Mit der Bahn kommt man ja derzeit echt nicht weit.
Cu M.
Danke für die tollen Impressionen. Die Partenkirchner Dreitorspitze gehört mit Sicherheit nicht zu den Bergen, die man im Vorbeigehen mitnimmt. Ich finde eine dortige Wanderungen gehört zu den großartigsten Unternehmungen im Wettersteingebirge. Ich war bereits schon 4 Mal dort und plane gerade meinen 5. Besuch.
Liebe Grüße
Sonja
Servus ..ich war Mal im Schachenhaus und bin etwas höher zur Meilershütte hoch. Erst dann habe ich mich für das Eck interessiert. Absolute Ruhe..was selten ist in diesem Eck. Jubiläumsgrat wird Mal fällig ♥️🏔️ Cu M.
Sind die Strecke auch gerade abgefahren, allerdings mit weniger Gepäck, aber auch deutlich schlechter trainiert, als Du 😉
Wir haben ca 4,5 Tage gebraucht, die Etappen etwas anders aufgeteilt. Bis Bad Gastein direkt an einem Tag wäre körperlich gar nicht möglich gewesen. Wir kommen aber auch aus dem Flachen Ruhrpott und sind solche Berge nicht gewohnt 😉
Ein tolles Video hast Du da gemacht, mit schöner Musikauswahl.
VG
Frank
Servus..vielen Dank. Glaub mir – ich war am ersten Tag in einer Trotzphase. Der Regen, Entfernung, Steigung..ich wollte es einfach abhacken. Danach war es nur noch runter rollen..und Spass haben. 😁✌️
Ich möchte mein f65x ebenfalls mit einem leichten Gepäckträger ausstatten. Was für einen Gepäckträger nutzt du denn auf dem f65x?
Die Position der Scheibenbremse schließt viele Träger leider aus.
Servus..ich nutze den Tubus Vega. Sitzt optimal. Gerade versuche ich was neues..Racktime Addit. Die Taschen liegen tiefer..bin gespannt. Samstag geht’s los..Oder Radweg 🚴♀️
Hey,
erstmal super Dokumentation des Umbaus und schönes Moped!
Ich habe eine Frage zu der Elektrik, speziell des Tacho-Austauschs:
Könntest du mir da vielleicht diese Anleitung für den Tachowechsel von der du schreibst zuschicken?
Ich habe nämlich etwas Probleme diesen Austausch zu verstehen und eine Anleitung würde mir sicher weiterhelfen! 🙂
Beste Grüße
Jan
Servus – gerne & kein Problem ABER ich schlage vor Du meldest Dich besser mal beim 2-Ventiler Forum an. Mir hat es viel geholfen.. auch mal so zum durchlesen.
Guide liegt unter: https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?57022-Kontrollleuchten-ersetzen-und-verschalten
oder Forum / Wissensdatenbank / DB-Technik / DB-Instrumente / Beleuchtung (62 / 63) / Kontrolleuchten ersetzen & verschalten.
Wie gesagt.. nur eine Empfehlung – ich habe dort viele Antworten gefunden!
Cu M
Servus ,
erstmal Respekt für Deine tolle Seite und deine Doku über den scrambler Umbau.
Ich bin gerade am Start eines solchen Projekts und google mich grad durchs Netz.
Ausgangsbasis R80 BJ 87 kommt nächste Woche.
Deine Doku ist ja schon ziemlich umfangreich, was mir aktuell helfen würde wäre so ein Art Liste von Zulieferern für Teile für den Umbau. Tüv hätte ich schon geren für die Teile, aber insgesamt hab ich den Markt noch nicht so ganz überrissen.
Wäre nett, wenn Du mir eine Kleine Starthilfe geben könntest.
PS: Warum bist Du von den Heidenau K60 abgekommen? Die hätte ich auch auf der Liste gehabt. Alles in allem hätte ich das Gleiche vor, wie Du es gemacht hast.
VG aus Regensburg
Bernd
Servus
hab die Links von den Läden dazu geschrieben – gibt sicher mehr. Die ersten haben in der Regel alles & helfen weiter.
Zu den Reifen – ich habe erstmal Standard genommen. Die nächsten werden etwas mehr Profil haben. Die Heidenau ist ein guter Alltagsreifen.
Ich hoffe die Links helfen Dir weiter – es gibt jede Menge auf BMW R/K zugeschnittene plug&play Lösungen.
Gutes Forum mit fast allen Antworten: https://www.2-ventiler.de/
http://www.krad-werk.de
https://www.sport-evolution.de/
https://www.bmwbayer.de/
https://www.vonzeti.com/
https://www.kickstartershop.de/
https://www.caferacerwebshop.com
https://www.swt-sports.de/
https://www.vonzeti.com/
Klasse Tour, Hatte Dir schon auf Youtube geschrieben. Fahre nächsten Freitag ab Laufenburg los, dann mit Glück und Verstand in 5 Tagen in Köln. Noch mal Danke für`s Teilen Deiner Reise …!
Gruss
Westi
Servus – viel Spass! Dann hast Du ja quasi den besten Teil der Strecke – Laufenburg bis Spayer/Worms ist Natur pur. Meine Fresse.. ich will auch wieder raus.
Jetzt noch die Sturzbügel ab, dann ist es ok.
Servus.. hab lange überlegt aber bei 120€ lasse ich sie (vorläufig) dran 🙂
Moin,
ist wirklich klasse geworden! Und sehr interessant, die Umbaugeschichte Stück für Stück nachvollziehen zu können.
Ich bin auch kurz davor, mit einer R80 loszulegen und im Scrambler/ Brat-Style umzubauen. Wie war das denn mit den Eintragungen beim TÜV? Speziell den Heckrahmen stelle ich mir schwierig vor, so lange es dafür kein Teilegutachten o.Ä. gibt?
Wäre super, da einmal deine Erfahrung zu hören, denn die Preise für den Rahmen + Sitz sind natürlich klasse!
Beste Grüße,
Kai
Servus
ich habe bis jetzt den Lenker per Einzelabnahme (~40€) vom TÜV machen lassen. Die Gabelböcke & (hintere) Fussrasten [jaaaa das ist Deutschland] noch nicht. Beim Rahmen sagten mir Leute das es ok ist, weil ich nichts angeschweisst habe sondern ein plug&play Rahmen(teil) verwendet habe. 🤞 Ich will hoffen das es so ist – sonst wird die Geschichte etwas traurig. Die Lieferung kam aus England..Gutachten/Teilgutachten gabs nicht.
Soweit bleibe ich optimistisch und wecke erstmal keine schlafenden Hunde auf (in paar Monaten ist eh der HU wieder dran bei mir..bin schon gespannt).
Cu
M
Servus, ich habe vor ca. 6 Jahren eine R80 geerbt.
Genau die gleiche wie deine, sogar die gleiche Farbe.
Ist aber schon zwölf Jahre in der Garage unbewegt gestanden.
Habe sie vor zwei Jahren wieder zum Leben erweckt.
Tank innen total verrostet, mit der Wasserpumpenzange den Tankdeckel entfernen müssen, Vergaser total zerlegt und gereinigt, Stoßdämpfer …..usw. usw. .
Jetzt läuft sie schon genau zwei Jahre ohne Probleme, passt.
Ich will sie genauso umbauen wie du es gemacht hast (ist noch Ori, bis auf den Auspuff).
Du hast hier alles perfekt beschrieben, großes Lob an dich und Danke, ich kann auf deiner Seite viel für mich verwenden.
Sag mal, bist du aus München, ich bin aus LA.
Sollte ich mal Hilfe brauchen, kann ich mich an dich wenden ?
Gruß Klaus
Servus
gerne beantworte ich deine Frage und tausche mich aus. Leider stelle ich mich all zu oft nur noch dumm an! Lerne über Fehler und habe doch Spass dabei. Habe über die im Netz verfügbaren Informationen vielen lernen & nachmachen können – und darum geht es ja letzten Endes. Built not Bought 🙂 so wollen wir es haben! Cu M.
Ne Currywurst in Köln? Also Mettigel hätte ich verstanden, aber Currywurst holt man sich in Berlin 😉
Guten Abend,
ich habe diese Seite mehr durch Zufall gefunden. Jedenfalls gefällt mir der Umbau persönlich ganz gut. Es hat mich so sehr angefixt, dass ich deshalb für das nächste Jahr so was Ähnliches plane. Danke für die Inspiration!!!
Mfg. René
Hallo
vielen Dank für das Statement & viel Spaß beim Umbau. Ich hab selber sehr viel Neues gelernt & und tatsächlich etwas unikatartiges geschaffen 🙂
Gruß
Erfolgreiche Tour! 🙂
Cool! Falls Du noch Tipps hast, gerne her damit… 2018 will ich selbst vor Ort die Gegend erkunden. Dein Blog ist echt hilfreich. Danke!
Heisst es nicht eher “im Arsch“ …trimm Dich mal… Du hinkst hinterher 😉 Besten Gruss aus Tirol von der Bergziege (die besser in Schuss ist als Du anscheinend)
Respekt! Wooow!
It’s really nice place,bro everything great.
Jetzt bist Du Millionär!!!
Das klingt doch gut.. noch vor der Wiesn 🙂
Und ich habe gehört, dass die nächste Critical Mass am 21.09.2012 am Gärtnerplatz stattfinden wird. Treffpunkt soll dann der Stand von der BikeKitchen sein. An diesem Tag hat ja Green City sein Park(in) Day.
Salve
Danke fürs Feedback – ist mit Sicherheit berechtigt. Der Blog bezieht sich eben auf einen Event der ziemlich chaotisch ablief. Hab gehört das es das nächste mal viel besser war.
Freu mich auf das nächste mal..ist eben so eine Sache mit der Gruppendynamik 🙂
Lieber Herr Projekt Manager,
manchmal ist weniger Führung halt mehr. Eine Critical Mass mit Führung wäre eine Demonstration, welche dann wieder anmeldepflichtig ist. Und dass an diesem Freitag einige Chaoten dabei waren, hat ja wohl jeder gemerkt.
Lass dir das mal von einer Führungskraft sagen.
Highner
danke fuer die info
neuried ist auch lecker
[…] VIDEONAUTS » Wasserburger Strasse […]
Wo denn???
Nein ernsthaft, wo genau ist das Teil zu finden?
HI
München / Neuperlach > Ecke Putzbrunner Str & Im Gefielde. Etwas abseits aber ein geiler Park. viel Spass 🙂
… [Trackback]…
[…] Read More here: videonauts.com/?p=159 […]…
… [Trackback]…
[…] Read More Infos here: videonauts.com/?p=166 […]…
Netter Blog, gefaellt mir sehr. Auch gute Themen.
Ich bemerke gerade in diesem Moment dass ich diesen Blog deutlich haufiger lesen musste 😉 – da komme ich wirklich auf krasse Ideen
Kauf dir lieber ein Fahrrad bei Kaufhof!!!
Dieser Schriftzug ist bis in die frühen 1980er auf jedem Bianchi Rad verwendet worden.
Wie kann man nur so wenig Respekt haben. Erst informieren, dann reden!
salve
habs auch selber gecheckt – mitunter Dank des „BIANCHI – a bicycle alone in the lead“ Buches.. aber Danke fürs Feedback 😉
Finde das (alte) neue Logo aber trotzdem besser
[…] read more on videonauts.com […]
Hello, you used to write great, but the last few posts have been kinda boring¡K I miss your tremendous writings. Past few posts are just a bit out of track! come on!
Thanks, it’s usefully for me.
Love the blog here. Nice colors. I am definitely staying tuned to this one. Hope to see more.
krass alta!